Rául Rubio López

Rául Rubio López, genannt Raulito wurde am 23 .Juni 1968 in Havanna geboren. Er besuchte schon im Alter von 6 Jahren ein sogenanntes "Kultur- und Theaterhaus" und lernte dort tanzen und singen. Zu Hause unterrichtete ihn außerdem sein Vater im Instrumentenspiel. Raulito studierte Musik und hielt es im Gegensatz zu seinem Vater 4 Jahre an der Uni aus ;-). Nach seinem Studium begann Raulito in der Band "Trio voices del Caribic" und spielte 4 Jahre lang vor Touristen in Hotels und Restaurants. Danach trat er dem Trio "Cales" seines Vaters bei, welches sich später in "Saoco" umbenannte. Raulito ist ein begnadeter und virtuoser Gitarrenspieler mit abolutem musikalischen Gehör. Er ist der künstlerischer Leiter vom Saoco Trio und hat drei erfolgreiche CD Produktionen geleitet.
Raulitos Hobbies sind neben der Musik das Reparieren von Computern, alten Autos, Haushaltsgeräten oder Uhren. Ein weiteres Hobby, welches er allerdings selbst nicht zugibt, sind die Frauen :-)
Raulitos Hobbies sind neben der Musik das Reparieren von Computern, alten Autos, Haushaltsgeräten oder Uhren. Ein weiteres Hobby, welches er allerdings selbst nicht zugibt, sind die Frauen :-)
Yadia Ester Bartelemy Correa

Yadia ist seit 2021 Mitglied des Trio Saoco (Gesang, Percussion). In Kuba singt sie in der Gruppe “Sardiñas Trio Plus” und tritt im berühmten Hotel “Nacional” in Havanna auf.
Hier ein paar Stationen von Yadia’s Werdeganges:
Yadia begann mit 8 Jahren Unterricht im Chorgesang zu nehmen und durfte bereits mit 10 Jahren als Solistin mit dem Lehrerchor auftreten. 2000 begann sie ihre berufliche Laufbahn im Unternehmen “Adolfo Guzmán” als Sängerin der Gruppe “Batanga Sonoc” unter der Leitung von Silva Acéa, der Gründerin der Gruppe “Síntesis” und der Gruppe “Pedro Luís Ferrer”. Im März 2000 gingen sie drei Monate auf Tournee durch Frankreich.
2003 wurde sie Mitglied des Unternehmens “Havanna Night” als Sängerin und Tänzerin.
2005 Orchester “Aroma de Cuba”
2006 “Edén Tropical”
2008 Gruppe ”Noche Son”, mit der sie verschiedene nationale und internationale Auftritte hatte (Thailand, Slowakei, China)
2012 Künstlergruppe des Nationalen Zentrums für Volksmusik
2013 Projekt “Carlos Martínez“
2014 “Corazones de Fuego”
Hier ein paar Stationen von Yadia’s Werdeganges:
Yadia begann mit 8 Jahren Unterricht im Chorgesang zu nehmen und durfte bereits mit 10 Jahren als Solistin mit dem Lehrerchor auftreten. 2000 begann sie ihre berufliche Laufbahn im Unternehmen “Adolfo Guzmán” als Sängerin der Gruppe “Batanga Sonoc” unter der Leitung von Silva Acéa, der Gründerin der Gruppe “Síntesis” und der Gruppe “Pedro Luís Ferrer”. Im März 2000 gingen sie drei Monate auf Tournee durch Frankreich.
2003 wurde sie Mitglied des Unternehmens “Havanna Night” als Sängerin und Tänzerin.
2005 Orchester “Aroma de Cuba”
2006 “Edén Tropical”
2008 Gruppe ”Noche Son”, mit der sie verschiedene nationale und internationale Auftritte hatte (Thailand, Slowakei, China)
2012 Künstlergruppe des Nationalen Zentrums für Volksmusik
2013 Projekt “Carlos Martínez“
2014 “Corazones de Fuego”
Rolando Macias Marín

Rolando ist seit 2021 Mitglied des Trios Saoco (Gitarre, Gesang). Zu Hause in Kuba arbeitet er als Lehrer für klassische Gitarre an der Nationalen Musikschule Kubas. Außerdem ist er Solist für das Unternehmen “Música de Concierto”, das in den bedeutendsten Sälen des Landes auftritt.
Hier etwas über Rolando’s Werdegang:
Im Alter von 9 Jahren bestand Rolando die Aufnahmeprüfung an der Musikschule und wurde am Konservatorium “Alejandro García Caturla” im Fach Gitarre aufgenommen. Dort nahm er an verschiedenen Festivals und Wettbewerben sowie an mehreren Meisterklassen der Lehrer Marcos Tamayo, Eduardo Martín und Jorge Luís Zamora teil. Nach Abschluss der 9. Klasse bestand Rolando die Aufnahmeprüfung an der Nationalen Musikschule und wurde im Fach Gitarre immatrikuliert. Auch hier nahm er an mehreren Meisterklassen teil. 2012 schloss er sein Studium an der Nationalen Musikschule mit Erfolg ab und bestand die Aufnahmeprüfung an der Kunsthochschule im Fach Gitarre mit 99,70 Punkten. 2017 schloss Rolando sein Studium an der Kunsthochschule mit der Lizentiatur im Fach Gitarre unter der Betreuung des Lehrers Jesús Ortega ab. Seitdem unterrichtet er dort als Lehrer für Ensemble-Praxis. 2015 wurde er Mitglied des Gitarrenorchesters “Sonantas Habaneras” und nahm an verschiedenen bedeutenden Konzerten teil.
Hier etwas über Rolando’s Werdegang:
Im Alter von 9 Jahren bestand Rolando die Aufnahmeprüfung an der Musikschule und wurde am Konservatorium “Alejandro García Caturla” im Fach Gitarre aufgenommen. Dort nahm er an verschiedenen Festivals und Wettbewerben sowie an mehreren Meisterklassen der Lehrer Marcos Tamayo, Eduardo Martín und Jorge Luís Zamora teil. Nach Abschluss der 9. Klasse bestand Rolando die Aufnahmeprüfung an der Nationalen Musikschule und wurde im Fach Gitarre immatrikuliert. Auch hier nahm er an mehreren Meisterklassen teil. 2012 schloss er sein Studium an der Nationalen Musikschule mit Erfolg ab und bestand die Aufnahmeprüfung an der Kunsthochschule im Fach Gitarre mit 99,70 Punkten. 2017 schloss Rolando sein Studium an der Kunsthochschule mit der Lizentiatur im Fach Gitarre unter der Betreuung des Lehrers Jesús Ortega ab. Seitdem unterrichtet er dort als Lehrer für Ensemble-Praxis. 2015 wurde er Mitglied des Gitarrenorchesters “Sonantas Habaneras” und nahm an verschiedenen bedeutenden Konzerten teil.